Polarglanz

Datenschutzerklärung auf einen Blick

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Polarglanz GbR, ein zentrales Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch technische Daten wie die IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten auf einer Website. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verarbeiten sie ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).

Diese Datenschutzerklärung erläutert umfassend, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen, zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt, auf welchen Rechtsgrundlagen diese beruht, wie lange die Daten gespeichert werden, an wen Daten weitergegeben werden können und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken bergen kann und ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht vollständig möglich ist.

Verantwortliche Stelle

Polarglanz GbR

vertreten durch die Gesellschafter Ian Krüger und Kerstin Ernst

Falkenstraße 3A

22885 Barsbüttel

Telefon: +49 173 367 45 87

E-Mail: moin@polarglanz.de

Datenschutzbeauftragte

Als Datenschutzbeauftragte ist bestellt:

Kerstin Ernst

Polarglanz GbR

Falkenstraße 3A

22885 Barsbüttel

Telefon: +49 173 367 45 87

E-Mail: moin@polarglanz.de

2. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß den gesetzlichen Vorschriften jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Schließlich steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Zuständig ist in unserem Fall der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.

3. Hosting bei STRATO

Unsere Website wird auf Servern der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. STRATO verarbeitet in unserem Auftrag sogenannte Server-Logfiles, die bei jedem Zugriff auf unsere Website automatisch erhoben werden.

Zu den gespeicherten Daten gehören:

  • die IP-Adresse des zugreifenden Geräts (für maximal 7 Tage nicht anonymisiert, danach anonymisiert),
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • die übertragene Datenmenge,

  • die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (Statuscode),

  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • der verwendete Browsertyp und die Browserversion,

  • das Betriebssystem des zugreifenden Geräts,

  • weitere ähnliche technische Informationen.

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Internetauftritts, der Optimierung unserer Website sowie der Abwehr von Angriffen und Missbrauchsfällen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherstellung eines technisch fehlerfreien und sicheren Betriebs unserer Website.

Speicherdauer: STRATO speichert nicht anonymisierte IP-Adressen ausschließlich zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für maximal sieben Tage; danach werden diese automatisch anonymisiert.

Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-/TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

5. Cookies und Consent-Management (Real Cookie Banner)

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, die eine effiziente und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Wir setzen sowohl temporäre Session-Cookies als auch permanente Cookies ein.

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Consent-Management-Tool Real Cookie Banner der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling. Dieses Tool zeigt Ihnen beim ersten Besuch ein Banner, in dem Sie der Nutzung bestimmter Kategorien von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.

Verarbeitete Daten:

  • Ihre Auswahlentscheidung (Einwilligung oder Ablehnung bestimmter Cookies),

  • Zeitpunkt der Entscheidung,

  • Browserinformationen und Gerätedaten,

  • anonymisierte IP-Adresse.

Zweck: Einholung, Verwaltung und Dokumentation Ihrer Cookie-Einwilligung, Bereitstellung einer rechtssicheren Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Dokumentation).

Speicherdauer: Ihre Auswahl wird für bis zu 2 Jahre gespeichert.

Weitere Informationen: https://devowl.io/de/datenschutz/

6. Eingesetzte Dienste und Plugins
6.1 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies (_ga, _gid, _gat), die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt, da IP-Anonymisierung aktiv ist),

  • Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Geräteinformationen,

  • Standortdaten (ungefähr, über IP),

  • Referrer-URL, Klickpfade, Verweildauer, aufgerufene Seiten, Interaktionen.

Google erstellt für uns Reports zur Website-Nutzung und kann diese Daten mit anderen Google-Diensten verknüpfen.

Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung unserer Website, Reichweitenmessung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Speicherdauer: Standardmäßig 14 Monate, kann in den Einstellungen angepasst werden.

Drittlandübertragung: Google kann Daten auch in die USA übertragen. Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln.

AV-Vertrag: Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Opt-Out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy

6.2 Google Ads

Wir nutzen Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google Ireland Limited. Durch Google Ads können wir Anzeigen schalten und deren Erfolg messen.

Verarbeitete Daten:

  • Klickverhalten,

  • IP-Adresse, Geräteinformationen,

  • Cookies zur Erfolgsmessung von Anzeigen (Conversion-Cookies, Speicherdauer ca. 30 Tage).

Zweck: Schaltung und Optimierung von Online-Werbung, Messung von Conversions.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Drittlandübertragung: USA, abgesichert über SCC.

Opt-Out: https://adssettings.google.com/

Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy

6.3 Gmail (E-Mail-Kommunikation)

Wir nutzen Gmail als E-Mail-Dienst, bereitgestellt von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • Absender- und Empfängeradresse,

  • Betreffzeile, Nachrichteninhalt, Anhänge,

  • Metadaten (Zeitpunkt, IP-Adresse, Mailserverinformationen).

Google verarbeitet Daten auch auf Servern in den USA. Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln.

Wir haben mit Google einen AV-Vertrag abgeschlossen.

Zweck: Bearbeitung und Verwaltung von E-Mail-Kommunikation, Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Datenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy

6.4 WhatsApp

Wir bieten Kommunikation über WhatsApp an. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • Telefonnummer, Profilbild, Nachrichteninhalte, Metadaten (Zeitpunkt, Dauer, Standortdaten falls übermittelt),

  • hochgeladene Dateien (Fotos, Videos, Sprachnachrichten).

WhatsApp gibt Daten an die WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien, USA, weiter.

Zweck: Bearbeitung von Kundenanfragen, Kommunikation.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Drittlandübertragung: USA; abgesichert durch SCC.

Datenschutzerklärung WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

6.5 TikTok Pixel

Wir nutzen den TikTok Pixel, bereitgestellt von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Pixel-ID, Cookies,

  • Informationen über aufgerufene Seiten, Nutzerinteraktionen, Conversion-Daten.

Zweck: Analyse, Messung und Optimierung von Werbekampagnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Drittlandübertragung: Daten können auch in die USA oder nach China übermittelt werden.

Datenschutzerklärung TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de

6.6 Google Fonts (lokal eingebunden)

Unsere Website nutzt Google Fonts, bereitgestellt von der Google Ireland Limited. Wir haben die Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Eine Datenübertragung an Google findet somit nicht statt.

Weitere Infos: https://developers.google.com/fonts/faq

Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

6.7 Elementor

Wir nutzen den Elementor Website Builder, ein Plugin zur Gestaltung von WordPress-Webseiten. Anbieter: Elementor Ltd., 8 THE GRN STE A, Dover, DE 19901, USA.

Verarbeitete Daten:

  • keine personenbezogenen Daten,

  • Cookies können zur Zählung von Seitenaufrufen und aktiven Sitzungen gesetzt werden.

Zweck: Gestaltung und Darstellung unserer Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Datenschutzerklärung Elementor: https://elementor.com/about/privacy/

7. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns Anfragen senden, verarbeiten wir die dort von Ihnen eingegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die von Ihnen eingegebene Nachricht.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer: bis zur Erledigung der Anfrage oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

8. Reinigungsmittel & Zertifizierungen

Wir setzen bei unseren Dienstleistungen moderne, effiziente und überwiegend umweltfreundliche Reinigungsmittel ein. Angaben zu ökologischen Standards, Zertifizierungen oder speziellen Nachhaltigkeitslabels auf unserer Website haben jedoch rein informativen Charakter und stellen kein verbindliches Leistungsversprechen dar. Wir behalten uns vor, Zertifizierungen in Zukunft anzustreben, übernehmen aber keine Garantie, dass diese jederzeit vorliegen oder dass ausschließlich ökologische Reinigungsmittel verwendet werden. Verbindlich sind nur Vereinbarungen, die ausdrücklich in einem individuellen Vertrag oder Angebot festgehalten werden.

9. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit allen relevanten externen Anbietern (STRATO, Google, devowl.io für Real Cookie Banner, WhatsApp, TikTok, Elementor) Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

10. Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.

11. Widerruf und Widerspruch

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen.

12. Haftungsausschluss

Polarglanz übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit der auf der Website genannten Zertifizierungen oder Angaben zu Reinigungsmitteln, sofern diese nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart sind. Vertragsrechtlich verbindlich sind ausschließlich die Punkte, die ausdrücklich in unseren schriftlichen Vereinbarungen aufgeführt sind.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner